NEWS
WIR SUCHEN DICH! - Stellenausschreibung Studentische_r Mitarbeiter_in
Wir vom IMW suchen eine/n kreative/n und engagierte/n Studentin oder Studenten für 10h/Woche. Deine Hauptaufgaben sind neben anderen spannenden Tätigkeiten vor allem die Betreuung, Neugestaltung und Umstruckturierung unserer Institutswebsite.
Du...
MehrForschungsbereich Human Centered Cyber Physical Production and Assembly Systems erhielt „Honourable Mention Award“ auf der IEEM 2020
Univ.Ass. Christina Schmidbauer MSc, Univ.Prof. Dr.-Ing. Sebastian Schlund, Dr.-Ing. Tudor B. Ionescu, Bernd Hader BSc erhielten einen Honourable Mention Award auf der IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management...
MehrMade in Austria: Produktionsarbeit in Österreich 2020
Rechtzeitig zum Jahresende wurde die Studie "Made in Austria: Produktionsarbeit in Österreich 2020" veröffentlicht, in der die Ergebnisse der jährlichen Panelbefragung präsentiert werden. Wir wollen uns hiermit bei den teilnehmenden Unternehmen...
MehrMensch-Roboter Interaktion in der Montage
Gemeinsam mit Tele und dem Factory Hub arbeitet das IMW – MMI Team an einem neuen Use Case zum Thema Mensch-Roboter Interaktion in der Pilotfabrik für Industrie 4.0.
Anhand des Use Cases soll nächstes Jahr die flexible Arbeitsteilung zwischen Mensch...
MehrUnsere Projekte beim EIT Manufacturing Summit 2020
Liebe InteressentInnen,
vom 10.12.-11.12.2020 werden die Forschungsprojekte
- EIT Manufacturing_2020_EDU_RoboNuggets: Learning Nuggets for Robots and Physical Assistance in Manufacturing
- EIT Manufacturing_2020_EDU_UN.I.CO: Teaching and Learning...
Intuitive Programmierung von Cobots
Interessiert an der Programmierung von kollaborativen Robotern?
Im Zuge der Masterarbeit von Bernd Hader wird eine neue Programmierumgebung für einen kollaborativen Roboter evaluiert. Bei Interesse an einer Teilnahme finden Sie hier nähere Details...
MehrTU Austria Summer School Doc+ 2020
Unter dem Motto „Design for Transformation“ fand in der letzten Septemberwoche zum dritten Mal das Kooperationsprojekt „TU Austria Summer School Doc+“, dieses Mal an der Montanuniversität Leoben (MUL), statt. Neben 14 anderen Dissertant/innen der...
MehrExoskelett am Weg zur hohen See
Das COVID-19 Virus brachte im vergangenen Sommersemester viele Veränderungen mit sich, unter anderem wurde auch unsere Vorlesung „Assistenzsysteme in der Produktion II“ auf Distance Learning umgestellt. Um den Übungspart der VU und somit die Praxis...
MehrNEUE LEHRVERANSTALTUNG "Digitale Simulation von Ergonomie und Robotik (DSER) – 2 ECTS"
Liebe Studierende!
Wir wollen auf die neue Lehrveranstaltung „Digitale Simulation von Ergonomie und Robotik (DSER) – 2 ECTS" des Forschungsbereichs Mensch-Maschine Interaktion für das Wintersemester 2020/21 hinweisen.
In der LV lernen Sie digitale...
Mehr